besondere Anlässe


Malkraft findet: Von Zeit zu Zeit sollten wir alle ein wenig feiern! Gemeinsam!

Ganz besonders möchte Malkraft diese Haltung mit seinen Kund/innen zu Anlässen wie etwa Ostern oder Weihnachten teilen. Aber auch mit regionalen Unternehmer/innen und Produzent/innen, um sichtbarer (und spürbarer) zu machen, wieviel Qualität, Handwerkskunst und Schönheit in der Region verborgen ist.

Neugierig, wie das aussehen kann?

 

Weihnachten 2024

Im Winter, wenn es draußen kalt wird und die Schneeflocken vorm Fenster tanzen, denken wir gern an Projekte des vergangenen Jahres zurück. „Was uns bewegt“ – so ist es nun im Intro zu unserer Jahresbroschüre 2024 zu lesen. Und Bewegung bot sich tatsächlich 2024 vielerorts für uns, von der Malerei in einer renommierten Linzer Tanzschule bis zur herbstlichen Wanderung entlang der kretischen Südküste. Den Schneeflockentanz holten wir übrigens auch in die heimische Küche: Handgearbeitete Keksausstecher in Schneeflockenform aus der Werkstatt von Sepp Krifka haben wir dem Packerl beigelegt. F(roh)locke!

Werfen Sie einen Blick in die Broschüre Malkraft 2024.

 
 
Weihnachtspackerl von malkraft 2024

© malkraft

 
 
Weihnachtspackerl malkraft 2024
 

Ostern 2024

Don’t worry – Bee happy! Unser Ostergruß ging in diesem Jahr an die Bienen und Bienenliebhaber:innen. Ein Insektenhotel aus heimischer Birke, das – vielleicht sogar irgendwo im schönen Mühlviertel hängend – seinen Gästen viel Freude bereiten und heimeligen Rückzug bieten soll. Und weils schon zuletzt so schön war, ließen wir auch diese Besonderheit wieder von Langackerhäusl in ein schlichtes Papiersäckchen nähen. Ein Geschenk an die wunderbare Natur – die wiederum uns Tag für Tag beschenkt!

 
malkraft Osterkarte 2024

© malkraft

 

© Langackerhäusl

 
 
 
malkraft Ostern 2024 Langackerhäusl 01

© Langackerhäusl

 
 

Weihnachten 2023

Mühlviertel meets 日本国 Japan

In dieser haptisch wie visuell ungewöhnlichen Broschüre wurden Bilder von Elisabeth Hofinger, Reinhard Winkler, Christian Prinz und Markus Schneeberger von honigkuchenpferd zu einer ganz besonderen (Bilder-)Geschichte verwoben. Zusammen mit einer Lage Japanpapier wurde alles von Langackerhäusl mit viel Liebe, einem gewachsten schwarzen Faden und in großen Stichen geheftet. Das ist Wabi-Sabi made im Mühlviertel.

Werfen Sie einen Blick in die Broschüre Malkraft 2023.

 
 

© Elisabeth Hofinger

 

© Aufzug Café

Langackerhäusl näht

© malkraft

 
 
 

Ostern 2023

Wir lieben ja die herrlichen Farben und Tänze von Schmetterlingen. Und so wollten wir mit dem Ostergruß 2023 nicht nur Freund:innen und Kund:innen eine Freude bereiten, sondern auch dem Großen Ochsenauge und dem Kleinen Fuchs. Also verschenkten wir in diesem Jahr Wildblumensamen – zusammengetragen von Wilde Blumen. In einigen Wochen lassen wir uns von der wilden Blütenpracht und dem bunten Treiben der Schmetterlinge dann überwältigen.

 

© honigkuchenpferd

Wildblumensamen Ostergruß 2023
 

© malkraft

 

Weihnachten 2022

Malkraft gönnte sich 2022 ein Video – “Spuren” mit Namen. So viele begabte und liebenswerte Menschen wirkten da mit, so viele Stunden Arbeit (ver-)steckten (sich) darin, soviele schöne Eindrücke wurden festgehalten. Das war für uns wie Ostern und Weihnachten gemeinsam! Schon entdeckt?

Und ja, eben: Weihnachten! Ein kleines Packerl wollten wir dennoch verschicken, denn Weihnachtspost einpacken (und erst recht auspacken) ist einfach etwas unglaublich Schönes. Und so haben wir getan, was wir am besten können: dem Häuschen einen schönen Anstrich verpasst und es rasch ins Packerl gesteckt. kost’ mal! Lasst es euch schmecken!

 
 
kost’ mal

© malkraft

 
 

Mit Schneeschuhen den Berg hinauf

Rund um Mariä Lichtmess 2022 lud malkraft zur gemeinsamen Schneeschuhwanderung auf den Plöckenstein. Eine Gruppe an lieben Menschen und Hund Norbert folgte unserer Einladung. Von Schwarzenberg losgehend, nahm ein:e jede:r ein Holzscheit mit auf den Weg. Am Gipfel wärmten wir uns bei einbrechender Dunkelheit und böhmischer Eiseskälte am Feuer, versahen mitgebrachte Gebetsfahnen mit Wünschen für das noch junge Jahr, lachten und schwiegen miteinander – begleitet von Wind, Sternen und dem Geheul der Wölfe in der Ferne. Magisch. Friedlich.

 
Gebetsfahnen am Plöckenstein

© malkraft

Schneeschuhwandern am Plöckenstein
 
 

ein nachgeholtes Jubiläum

Ein Jubiläum gehört so richtig gefeiert! So dachten wir im Jahr 2020. Dass es dann im Wechselspiel entweder pandemiebedingt nicht möglich war oder einfach auch nicht so recht gepasst hat, ließ das Jubiläum sozusagen “in die Verlängerung” gehen.

Nun war es 2021 hoch an der Zeit, die ereignisreichen vergangenen zehn Jahre in würdiger Form zumindest zu Papier zu bringen. Malkraft hatte bereits während des Entstehungsprozesses der Jubiläumsbroschüre eine unbändige Freude mit dem Zurückblicken und dem Auswählen der Bilder und Projekte. Aber: Sehen Sie bitte selbst! Blättern Sie gemeinsam mit Malkraft durch die letzten zehn Jahre.

 
 

Ostern 2021

Wenn die Welt (noch immer) Kopf steht, sollten wir das vielleicht auch einmal tun. So dachte sich Malkraft und wollte mit seinem Ostergruß 2021 Menschen von der Idee begeistern, einfach einmal zwei, drei Tage durch’s Mühlviertel streifen. Neben Zelt, Teekessel und Lieblingsbuch, sollte dabei natürlich niemals “a Feitl und a Schnur” fehlen. Wir steckten ein regional produziertes Taschenmesser und eine ordentliche im Nachbarort produzierte Schnur ins Packerl. Und überzeugten uns selbst von der hinausposaunten Idee: Kalt war’s schon noch, aber unfassbar schön!

 
Ostern 2021 Malkraft .jpg
 
 

Weihnachten 2020

Schon das fast gesamte Jahr war ein sehr besonderes. Auch das Malkraft Weihnachtspackerl geizt in diesem Jahr nicht mit Besonderheit.

Malkraft hat – wie viele andere 2020 – “scharf nachgedacht”. Und “sieht rot”. Was dies zu bedeuten hat? Ein Blick ins Weihnachtspackerl 2020 bringt Aufklärung:
Rubinrot lacht da Broschüre #2 heraus. Die Bio Chiliflocken Piri Piri vom Nachbarn am Juliberg (limited edition) leuchten wohl nicht nur in der Chili2go Mühle und auf der Weihnachtskarte in keckem Rot ;)

Werfen Sie einen Blick in die Broschüre Malkraft 2020.

 
 
Fotos (c) Reinhard Winkler

Fotos © Reinhard Winkler

 
 
Malkraft_broschuere2021_ReinhardWinkler_02.jpg
 

Ostern 2020

Ganz unfreiwillig ist unser Ostergeschenk – die Seife – zu einer Heldin des Alltags 2020 geworden. Wochen zuvor konnte dies freilich noch niemand ahnen. Malkraft verschickte sein Osterpäckchen – dennoch. Oder vielleicht: erst recht. In der Post an Freund*innen und Geschäftspartner*innen: Eine handgefertigte Seife der Seifensiederin Elisabeth Ganser, die mithelfen kann, dass wir in diesen Zeiten gesund bleiben. Saubere Sache.

 
 

Weihnachten 2019

Rund um den Hl. Nikolaus 2019 beglückte Malkraft seine Kund/innen mit einem sehr besonderen, weihnachtlichen Packerl: Weihnachtskarte? Natürlich war eine Weihnachtskarte im Packerl. Aber das war längst nicht alles. Erstmals fand die neue Imagebroschüre, die auf hochwertigem Naturpapier gedruckt wurde, ihren Weg zu Leser/innen und machte alle Beschenkten mit dem neuen Erscheinungsbild von Malkraft bekannt.

Überdies fand sich im Weihnachtspackerl ein Pop-Up-Vogelhaus, bestückt mit Wildvogelfuttermischung, gefertigt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland und aus Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die Umverpackung dazu wurde im Arbeitstrainingszentrum Kartonia der pro mente OÖ. – nur wenige Meter von Malkraft entfernt – gefertigt. Die Weihnachtskarten wurden nachhaltig und regional im Mühlviertel gedruckt. Ach ja, das Zirbenholz kommt vom Tischler nebenan, die
Späne hat Erwin gemeinsam mit seinem Sohn von Hand gehobelt.

Werfen Sie einen Blick in die Broschüre Malkraft 2019.

 
 
 
 
weihnachtskarte2019_ReinhardWinkler.jpg
 
 

Mehr über Malkraft erfahren?

Das Team
Engagement